
Moai-Caviar ist als „Umibudo“ bekannt, das japanische Wort für „Meerestraube“ oder „Grüner Kaviar“.
Eine essbare Alge mit kleinen Bläschen an den Stielen, die an eine kleine grüne Weintraube oder Fischrogen erinnern. Die Bläschen brechen leicht auf der Zunge und setzen einen leicht salzigen Geschmack von südlicher Meeresfrische frei. Roh verzehrt ist es eine optisch ansprechende Zutat mit einem gelartigen, wässrigen Mundgefühl.
Moai Caviar eignet sich perfekt für Canapé-Toppings, in Kombination mit Cocktails oder als funktioneller Artikel in verschiedenen Fisch-, Schalentier-, Tempura-, Sushi-, Suppen-, Salat- oder Reisgerichten. Auch in Kombination mit Desserts kann es etwas ganz Besonderes sein. Leicht abspülen, trocknen lassen und roh wie Sashimi essen. Moai-Kaviar schnell Eiswasser auszusetzen verbessert die Textur und verstärkt den Geschmack. Achten Sie darauf, das Dressing nicht von oben aufzutragen, da dies die Meerestrauben verdorren lässt.
Der Ursprung des Wortes „Moai“ stammt von einer Gruppe von Ältesten in Okinawa, Japan, einer der ursprünglichen „Blauen Zonen“. Koppert Cress hat sich schon immer von den Blue Zones inspirieren lassen. Diese lebenslangen Freunde leben außergewöhnlich besser und länger als fast jeder andere auf der Welt. Der Ursprung des Moai-Kaviars lässt sich bis in die Gebiete Japans, der Philippinen, Thailands und Vietnams zurückverfolgen. In ihrer natürlichen Umgebung wachsen die Pflanzen sehr schnell und sind eine wichtige gesunde Nahrungsquelle für die lokale Bevölkerung. Die Meerestrauben werden traditionell als salziges Gemüse verwendet, enthalten wertvolle Nährstoffe und alle Pflanzenteile sind essbar.
Moai-Kaviar ist ganzjährig erhältlich, wird in Salzwasser gezüchtet und transportiert und kann problemlos bis zu sieben Tage bei einer Raumtemperatur von 17-25°C gelagert werden. Vermeide direktes Sonnenlicht. Auf sozial verantwortliche Weise produziert, erfüllt Moai Caviar die hygienischen Standards in der Küche. Das Produkt ist gebrauchsfertig, da es sauber und hygienisch angebaut wird.