Holländische Vanille? Ja, holländische Vanille. Mitten im niederländischen Gewächshausanbaugebiet, der Gemeinde Westland, angebaut.
Die Planifolia Green, grüne Vanilleschoten; frisch von der Pflanze. Profis können selbst mit dem „Härten“ (Trocknen und Behandeln) experimentieren, um nach Belieben Aromen hinzuzufügen.
Viele Köche und Konditoren bevorzugen wegen des perfekten Geschmacks Vanille. Ein Geschmack, der sich gut mit vielen anderen Zutaten kombinieren lässt. Eine einzigartige Gelegenheit, mit frischen grünen Schoten zu beginnen, um der Vanille mit unserer eigenen Fermentation eine geschmackliche Wendung zu geben. Dies führt zu einer nie dagewesenen Anzahl von Möglichkeiten. Denken Sie an Kombinationen mit Rosenblättern, Pistazien, Reis, Rauch oder einer sehr scharfen Soße.
Vanille (Tlilxochitl) stammt aus Mexiko. Im alten Mexiko galt der Totonac in der Region, die heute als Veracruz bekannt ist, als Erzeuger feinster Vanille. Die Mayas und Azteken hatten ein Göttergetränk aus Schokolade und Vanille entwickelt. Die Spanier waren so verrückt danach, dass er über Hernán Cortés (Eroberer) Vanille und Schokolade nach Spanien zurückbrachte und sie in Europa einführte. Mit der Einführung in Europa pflanzten die Holländer die Vanille in ihren Kolonien auf Java, die Franzosen auf La Réunion, die damals Île Bourbon hieß und der Bourbon-Vanille ihren Namen gab. Sie entdeckten, wie die Blüten künstlich von Hand bestäubt und damit auch außerhalb Mexikos bezogen werden konnten.
Rob Job: " „Außerhalb von Vanillekulturen, denken Sie an Madagaskar, werden sie eher durch schlechte Wetterbedingungen wie Taifune beschädigt. Auch Diebstahl ist ein Problem: Die Schoten werden aufgrund des hohen Wertes regelmäßig gestohlen. Aus diesen Gründen werden die Schoten unreif gepflückt, was dazu führt die dünnen getrockneten Stangen, die Sie im Supermarkt kaufen. Das wollten wir besser machen, also haben wir mit der Produktion von Vanille in niederländischen Gewächshäusern begonnen. Nur so können Sie das ganze Jahr über das ideale Wachstumsklima ohne riskante natürliche Bedingungen und ohne Pestizide imitieren oder andere chemische Mittel. Das Ergebnis? Vier- bis fünftausend Quadratmeter schöne, reichhaltige und fette Vanilleschoten von höchster Qualität.""
Planifolia Green Vanilla ist ein Saisonprodukt und 3 bis 4 Monate (1. Quartal jedes Jahres) pro Jahr erhältlich, solange der Vorrat reicht. Bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort lagern. Koppert Cress Planifolia Vanilla wird sozial verantwortlich produziert und erfüllt die Hygienestandards in der Küche. Die Schoten werden sauber und hygienisch angebaut.